Heizung

Solar: Heizen mit der unendlichen Energie der Sonne

Solarthermische Anlagen werden oft zur Trinkwassererwärmung eingesetzt. Dabei wandelt der Kollektor die Solarstrahlung in nutzbare Wärme um, die von einem Wärmeträger aufgenommen und in einen Warmwasserspeicher transportiert wird. Im Sommer kann der Warmwasserbedarf so nahezu vollständig gedeckt werden und der Kessel bleibt ausgeschaltet. An trüben Tagen kann das Wasser zumindest vorgewärmt werden. 

Zusätzlich zur Warmwasserbereitung kann die Solaranlage in der Übergangszeit und an sonnigen Wintertagen auch die Beheizung der Wohnräume unterstützen. Diese Kombianlagen aus Solarheizung und Warmwasseraufbereitung werden immer beliebter, denn sie sparen Brennstoff und senken die laufenden Heizkosten. Moderne Kollektoren liefern pro m² Kollektorfläche im Jahr bis zu 500 kWh. Damit können je nach Heizungsanlage bis zu 50 l Heizöl oder 50 m³ Erdgas pro Jahr und m² Kollektorfläche eingespart werden.

Solarenergie kann als Photovoltaikanlage ebenfalls zur Stromgewinnung eingesetzt werden. Dabei wandeln Solarzellen Sonnenlicht in elektrische Energie um. Moderne Photovoltaikanlagen funktionieren praktisch in jeder Region und rechnen sich auf lange Sicht. Denn der erzeugte Solarstrom kann vom Energieversorger abgenommen und vergütet werden. Wenn Sie die unendliche Kraft der Sonne nutzen, leisten Sie auch einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz. Wir beraten Sie gerne zum Thema Solar.

Ihr Heizungskonfigurator

Wärmepumpe: Wärme aus der Natur nutzen

Eine Wärmepumpe sammelt einen Teil der in der Erde, in der Luft oder im Wasser vorhandenen Energie und nutzt diese als Heizwärme oder Wärme für die Warmwasserbereitung. Das Prinzip der Erdwärmeheizung funktioniert ganz einfach: Unterhalb der Frostgrenze ist die Temperatur des Erdreiches mit etwa 10 °C nahezu konstant. Ein Kreislauf, der durch das Erdreich führt, genügt, um diese Temperatur fürs Heizen zu nutzen. Wirtschaftlich sinnvoll ist eine solche Anlage selbst noch bei Außentemperaturen von -20 °C. So schenkt Ihnen die Natur, auf das Jahr gesehen, oft die Hälfte der sonst üblichen Heizkosten.

Doch eine Wärmepumpe funktioniert nicht nur im Winter; im Sommer kann das System auch unverändert für die Raumkühlung genutzt werden. Das Wasser aus dem Erdreich fließt in diesem Fall nicht über die Wärmepumpe, sondern gelangt direkt durch die Heizkörper oder die Fußbodenheizung. Das kühlt den Raum an heißen Tagen angenehm um einige Grad ab. Es macht auch aus energetischen Aspekten Sinn, im Sommer die Raumwärme ins Erdreich zurückzuführen: Der Boden regeneriert sich dann für den Winter, wenn die Wärmepumpe anspringt und ihm wieder Energie für die Heizung entzieht.

Eine Luft-Wärmepumpe funktioniert nach dem gleichen Prinzip, jedoch wird die Energie nicht der Erde, sondern der Außenluft entzogen. Insgesamt bieten Wärmepumpen-Heizungen ohne Öl oder Gas allerhöchsten Wärme- und Warmwasserkomfort bei geringen Betriebskosten. Sie sind ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und ermöglichen es auch zukünftigen Generationen, in einer intakten Umwelt zu leben.

Wärmepumpe + Photovoltaik – die beste Kombination
So sparen Sie bares Geld, schonen die Umwelt und sind unabhängig von Energiepreisen.

Ist die Kombination aus Wärmepumpe + PV sinnvoll?

In einem Wort: ja. Denn eine Wärmepumpe senkt zwar die Heizkosten, braucht jedoch einiges an Strom – den man über eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher selbst gewinnen kann. So wird die Wärme- und Stromerzeugung autark(er) und Sie sind weniger abhängig von den steigenden Preisen für Strom und Gas.

So funktionieren Wärmepumpen

Schematische Darstellung der Funktionsweise einer Wärmepumpe

So funktioniert eine Photovoltaik-Anlage

Was für Wärmepumpen gibt es?

Luft-Wärmepumpe

Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Erdwärmepumpe

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Solar und Photovoltaik?

Solar

Photovoltaik

Ihre Vorteile einer Wärmepumpe mit PV-Anlage

Unsere Marken-Hersteller

Das sollten Sie vor Kauf einer Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage wissen:

Welche Förderungen gibt es für Wärmepumpe + PV?

Gerne berät Sie unser Energieberater. Weitere Infos finden Sie über dies hier:

Unsere Kompetenzen

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu Ihrem neuen Heizungsprojekt? Rufen Sie uns an.

Tilo Kraus
E-Mail: info@schaalbad.de
Telefon: 07152-92893-0

Wir sind der Partner an Ihrer Seite – zuverlässig & kompetent!

Wir freuen uns auf Ihre Heizungssanierung!

In 4 Schritten zum individuellen Angebot:

Schnell & unverbindlich

Brennstoffzellenheizung

Nachhaltig heizen und Strom generieren

Heizkonzepte mit Zukunft produzieren nicht nur Wärme, sondern auch Strom. Wir helfen Ihnen, das wohl zukunftsfähigste Heizkonzept für Ihren Neubau zu realisieren: die Brennstoffzellenheizung.

Schaal Bad + Design GmbH plant Ihre Brennstoffzellenheizung für Sie, berät Sie zu den Fördermitteln und koordiniert alle Gewerke. So haben Sie eine nachhaltige Lösung aus einer Hand – vom Fachmann aus Leonberg.

Wie funktioniert eine Brennstoffzellenheizung?

Wie das BHKW auch funktioniert die Brennstoffzellenheizung mittels Kraft-Wärme-Kopplung. Jedoch nutzt sie eine chemische Reaktion statt der klassischen Verbrennung: die sogenannte „kalte Verbrennung“.

Zwischen einer Anode und einer Kathode reagieren Wasserstoff und Sauerstoff miteinander. Dabei werden Elektronen und positiv geladene Ionen ausgetauscht, wodurch zu ungefähr gleichen Teilen Strom und Wärme entstehen. Der Energielieferant: Erdgas oder Biogas.

Für energieeffiziente Neubauten kann der Strombedarf fast vollständig über die Brennstoffzellenheizung genutzt werden. Bei Altbauten ist der Wärmebedarf meist zu hoch, weshalb sich eine Brennstoffzellenheizung möglicherweise nicht lohnt.

Für eine Brennstoffzellenheizung können Fördermittel von bis zu 40 % bei der KfW beantragt werden – so wird die initiale Investition geringer und die Anlage amortisiert sich deutlich schneller.

Unser Angebot für Sie:

Persönliche Beratung und individuelle Planung 

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Wir beraten Sie umfassend zu möglichen Fördermitteln
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen

Qualität vom Fachmann  

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation, Instandhaltung und Reparatur

Installation vom Profi  

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie


Ihre Brennstoffzellenheizung wird individuell auf Ihr Heizsystem und Ihre Elektroanlagen abgestimmt
Wir garantieren eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Heizkörper

Egal ob Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur oder Eingangsbereich, moderne Designheizkörper können überall dort eingesetzt werden, wo die Optik eine wichtige Rolle spielt. Erstklassige Technologien und Innovationen bei der Entwicklung sorgen für eine hervorragende Leistung und einen wartungsfreien Betrieb für viele Jahre. Durch ihre enorme Energieeffizienz eignen sich die Heizkörper ideal für die Anbindung an moderne Wärmeerzeuger, z.B. Wärmepumpe, Solaranlage oder Brennwerttechnik. Die ideale Verbindung von Design und Komfort.

 

Wand- und Fußbodenheizung

Bei Flächenheizungen ist die gesamte Technik in den Wänden oder im Boden verbaut. Auf die Raumgestaltung wirken sie sich sehr vorteilhaft aus, da sie mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. Zudem wird durch den fehlenden Heizkörper wertvoller Platz für die Einrichtung eingespart. Während des Heizvorgangs entsteht nur eine geringe Luftbewegung, wodurch kaum Staub aufgewirbelt wird. Aus diesem Grund eignen sich Wand- und Fußbodenheizungen hervorragend für Hausstaub- oder Schimmelpilzallergiker. Ein weiterer Vorteil der Flächenheizung ist der niedrige Energieverbrauch. Sie benötigt eine viel geringere Vorlauftemperatur, als alle anderen Heizkörper.

Ihr Partner für Gasheizungen

Ganz entspannt zur neuen Heizung

Sie wollen behagliche Wärme im ganzen Haus und warmes Wasser, zuverlässig und nachhaltig? Kein Problem! Schaal Bad + Design GmbH kümmert sich für Sie darum.

Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern und koordinieren für Sie alle nötigen Gewerke. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre Wünsche und Anforderungen, beraten Sie zu möglichen Fördermitteln und setzen alles für Sie um. Wir koordinieren alle Gewerke und arbeiten mit Partnerunternehmen zusammen – so können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf verlassen, dass Sie hochwertige Qualität und besten Service bekommen.

Auf den Kessel kommt es an

Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. Wegen des schlechten Wirkungsgrads kosten diese viel Geld und müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausgetauscht werden. Wir prüfen für Sie Ihre Möglichkeiten und beraten Sie bei einem Umstieg auf Gas auch zum Thema Gasbrennwert-Heizung in Kombination mit einer Solarthermie – denn bei dieser Form der Hybridlösung können Sie bis zu 45 % Förderung durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten.

Das sind Ihre Vorteile

Individuelle Planung und persönliche Beratung 

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Wir prüfen für Sie die Voraussetzungen für einen Umstieg von Öl auf Gas
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann 

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation, Instandhaltung und Reparatur

Installation und Service durch Profis 

Vom Schornsteinfeger zum Elektriker: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie


Ihre Gasheizung wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Tatort Heizungskeller

Schon den Heizungscheck gemacht? Mehr als die Hälfte der Heizungsanlagen in deutschen Häusern ist weit weg vom aktuellen Stand der Technik. Viel kostbare Energie wird verschleudert und das Klima unnötig belastet. Denn alte Heizungen fahren in der Regel mit zu hoher Grundtemperatur, in die Jahre gekommene Heizungspumpen können regelrechte „Stromkiller“ sein und über Abgase entweicht viel kostbare Energie direkt durch den Kamin.

Beim Check der Haustechnik steht Eigenheimbesitzern oft das blanke Entsetzen im Gesicht, wenn sie die Ablagerungen in ihren Speichern und Leitungen sehen. Rostklumpen, die auf Dauer die Anlage beschädigen und Nährboden für Bakterien schaffen können, oder Installationen, bei denen die Trinkwasserhygiene mit Füßen getreten wird, sind keine Seltenheit in unserem Kundendienstalltag – und fast schon „kriminell“. Mit etwas Prävention kann man bei den Themen Energieeffizienz und Hygiene schon viel erreichen:

  • Der hydraulische Abgleich reduziert Heizkosten um 10 – 15 %
  • Moderne Pumpen sparen richtig Strom
  • Der Anschluss moderner Steuerungs- oder Speichertechnologie erhöht die Ausbeute und Wasserqualität bei gleichem Kessel enorm
  • Filteranlagen schützen Trinkwasser vor Rost und anderen Partikeln

Holen auch Sie die „Leichen“ aus dem Keller! Wir ermitteln gerne für Sie. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Gas-Sicherheits-Check in Leonberg

Ihr Partner für mehr Sicherheit

Denken Sie an die jährliche Hausschau zur Überprüfung Ihrer Gasleitungen? Und an die Gassicherheitsprüfung alle 12 Jahre? Keine Angst, wir denken für Sie daran! Mit unserem Komplettangebot zum Gas-Check.

Gasleitungen sind sehr widerstandsfähig. Dennoch können sie mit der Zeit undicht werden – zum Beispiel durch Rost oder weil sie als Aufhängung für Kleidung, Blumenampeln oder Fahrräder missbraucht werden. Genauso können der Boiler und der Herd mit der Zeit verschmutzen, was den Gasverbrauch erhöht und die Leistung schwächt. Ein regelmäßiger Check aller Leitungen und Geräte ist also nicht nur wichtig für Ihre Sicherheit, sondern schont auf lange Sicht auch Ihren Geldbeutel. Wir übernehmen für Sie die jährliche Hausschau und den vorgeschriebenen Gas-Check – damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Unser Angebot für Sie:

Heizungsmodernisierung

Wer jetzt die Heizung modernisiert, profitiert. Und das mehrfach!

Mit einer Heizungsmodernisierung sparen Sie bis zu 30 % Energie und damit Heizkosten! Auch wenn der alte Kessel noch zufriedenstellend läuft und eine neue Heizung nicht zwingend sein muss, kann durch Optimierungsmaßnahmen verborgenes Sparpotenzial verwirklicht werden. Ganz abgesehen von der staatlichen Förderung, die diese Modernisierung sehr schnell wirtschaftlich macht.

Eine Heizungsoptimierung umfasst zwei wesentliche Komponenten der Heizanlage

  • Die Wärmeverteilung – interessant sind Rohrleitungen und ihre Dämmung, Hydraulik und Regelung
  • Den Wärmeerzeuger – hier steht der Heizkessel im Fokus

Schnelle Amortisation und Wertsteigerung

Bezogen auf Kosten und Verbrauch gibt es keine Modernisierung, die sich schneller rechnet. Je früher Sie also in eine neue, energieeffizientere Heizung investieren, desto eher beginnen Sie zu sparen. Ein weiterer Vorteil: Mit einer Modernisierung steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie. 
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zum Heizungs-Check!

Kundendienst & Wartung​

Im Laufe tausender Betriebsstunden Ihrer Heizungsanlage kommt es wie bei einem Auto zu Verschleißerscheinungen, Ablagerungen und Verkrustungen. Regelmäßige Inspektionsintervalle sind daher die Voraussetzung für die optimale Leistungsfähigkeit Ihrer Haustechnik. So kann mit geringem Aufwand Funktionsbeeinträchtigungen vorgebeugt und hohe Reparaturkosten können vermieden werden. Gerne machen wir uns unverbindlich ein Bild von Ihrer Haustechnik und übernehmen Kundendienst und Wartung.

Möglichkeiten zur Energieeinsparung

Ein gutes Gefühl zu haben, für unsere Nachfahren etwas tun zu können – das sollte uns eine Energieberatung Wert sein!

In Zeiten steigender Energiepreise und sinkender fossiler Brennstoffe sollten wir bewusster mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umgehen. Im Zuge dieser Entwicklung wurden von Seiten unserer Regierung mehrere Möglichkeiten zur Energieeinsparung und der daraus resultierenden CO2-Reduzierung auferlegt.

Bei der Umsetzung dieser Maßnahmen, wie z.B. der Ausstellung eines Energieausweises beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilien, der energetischen Bewertung Ihrer Gebäude und der Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Auf Wunsch können wir die Schwachstellen an Ihrem Gebäude anhand von Wärmebildaufnahmen sichtbar machen oder Leckagen in den Leitungsanlagen ausfindig machen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir unterstützen Sie bei der Umsetzung dieses Zieles.

Ansprechpartner

sm:b Energie Bau Umwelt GmbH

Herr Bernd R. Mörk

Tel.: 07152 3967-02

Fax: 07152 3967-19

E-Mail: profi@energieexperte-bw.de

www.sm-b.de

 

Wärmepumpe und Gas-Brennwertkessel – machen Sie Ihr Haus fit für Hybrid!

Günstig, schnell installiert und platzsparend: mit dem Brötje Kit 65 wird Ihr Gas-Brennwertkessel in nur 30 Minuten zum Hybridkessel! Die Schnittstelle zwischen Kessel und Wärmepumpe ist gesetzeskonform, schnell installiert und ermöglicht die Nutzung eines Hybrid-Systems in jedem Haus. Außerdem haben Sie nach der Installation durch einen Fachhandwerker bis zu fünf Jahre Zeit, den regenerativen Anteil von 65% nachzurüsten!

Klingt spannend? Dann vereinbaren Sie am besten direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Ihre Vorteile mit dem Brötje Kit 65

Hybrid – einfach erklärt

In einer Hybridheizung sorgen immer mindestens zwei Wärmeerzeuger für Ihren Wärmekomfort. In der Regel heißt das: Gas- oder Öl-Brennwert mit einer regenerativen Komponente, wie z. B. einer Wärmepumpe. Der Brennwertkessel hat in einem Hybridsystem die Aufgabe, in Spitzenlastzeiten (bei Kälte oder hohem Warmwasserbedarf) schnell Wärme/Warmwasser bereitzustellen. Die Regelung zwischen beiden Wärmeerzeugern und dem Speicher funktioniert komplett automatisch. Das intelligente System wählt stets die wirtschaftlichste Betriebsweise. Damit ist die Hybridheizung das optimale System für die Heizungsmodernisierung im Altbau.

Jetzt anfragen!


captcha

Förderung bei Neuinstallation und Modernisierung

So sparen Sie bares Geld

Sie möchten Ihre Heizungsanlage modernisieren? Wir helfen Ihnen, die richtigen Fördermittel zu beantragen und so bis zu 70 % Förderung zu erhalten. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns!  

Bis zu 70 % Förderung durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der BAFA   

Seit Januar 2021 bündelt die Bundesregierung die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einem vereinfachten und optimierten Förderangebot. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann bei der BAFA beantragt werden und soll den Prozess zur Förderung vereinfachen. 

Wir helfen Ihnen, die bestmögliche Förderung für Ihre neue Heizungsanlage zu erhalten. Modernisieren Sie einen Bestandsbau, also ein Heizsystem, das zum Zeitpunkt des Antrags mindestens 2 Jahre in Gebrauch war, können Sie bis zu 70 % Förderung erhalten.

Einen aktuellen Überblick über alle Förderungen finden Sie auf dieser Webseite:

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsf%C3%B6rderung/

Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Förderung. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin, wir erledigen den Rest für Sie!

Neuigkeiten

It’s showtime! Willkommen zum ELEMENTS Showtag am 22. Februar 2025 Entdecken Sie die Welt moderner Badlösungen: Am ELEMENTS Showtag öffnen…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie…

Thermostat-Wannenarmatur ergänzt das umfangreiche Sortiment Das PLAN-Sortiment wächst weiter: KEUCO bietet eine Aufputz-Lösung für die Wanne. Die PLAN blue Thermostat-Wannenarmatur…

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Kludi-PushTronic und Kludi-TouchTronic machen die Dusche smartDass wir Vieles im Alltag digital bedienen, ist für die meisten längst komfortable Normalität.…

Kontakt

Öffnungszeiten

telefonische Erreichbarkeit Betrieb
Mo – Fr:    07.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr

Ausstellung
Mo – Fr:    08.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr
(Badberatung nur nach telefonischer Vereinbarung)

© 2025 Schaal Bad + Design GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X